Der Blog der VfL devils Jugendmannschaft vom VFL Hiddesen. Immer mal was neues aus dem Bereich Fussball - Sport Verein und sonstiges.
Sonntag, 22. April 2012
VfL Hiddesen - SC Verl 1:2
Den heutigen Bericht zu schreiben, ohne ausfallend zu werden fällt mir wirklich schwer. Trotz das ich über dieses Spiel jetzt 2x geschlafen habe bin ich doch immer noch sehr angespannt bezüglich dem Spielverlauf. Hoch motivierte Hiddeser waren am Samstag 21.04.2012 auf dem Platz gewesen. Das wir mit den Sportfreunden aus Verl keinen leichten Gegner hatten war uns bewusst, dieses zeigte uns natürlich auch der Tabellenplatz von Verl.
Trotzdem waren unsere Jungs selbstbewusst und machten Ihr Spiel, trotz dem schlechten Wetter zu Anfang der Partie lief es für die Devils sehr gut, nicht nur das wir gut dagegen gehalten, nein wir haben das Spiel sogar lange Zeit dominiert. Und zur großen Freude gingen wir sogar mit einem tollen Tor von Simon mit 1:0 in Führung. Zwischenzeitlich haben sich die mitgereisten Eltern von Verl lautstark an der Seitenlinie mit eingebracht und haben die Entscheidungen des sehr jungen Schiedsrichter ( 13 Jahre alt ) kritisiert, und versuchten mit überflüssigen Kommentaren uns Trainer ( Lütfi und Olli ) zu kritisieren. Aber wir alten Hasen haben uns von den überflüssigen Kommentaren nicht beeindrucken lassen. Das Team aus Verl kam nicht in Ihr Spiel, und so ergaben sich tolle Chancen auf unserer Seite die aber leider nicht genutzt wurden für einen Abschluss. Gefährlich waren die schnellen Konter der Gäste, die dann aber in unserer gut formierten Abwehr die Endstation bildete. Zwischenzeitlich merke man das der heutige Schiedsrichter, langsam an seine Grenzen kam, und die eine oder andere Fehlentscheidung entschied. Den größten Patzer erlaubte er sich, als die Verler einen Einwurf bekamen, der dann aber nicht richtig ausgeführt war, dann im Nachgang ein Faul durch einen Verler Spieler verursacht wurde und dieses ebenfalls nicht gegeben wurde, und durch diese Spielsituation dann noch der Ball ins Abseitsgespielt wurde, woraus dann das Gegentor gefallen ist.
Naja dachten wir uns Fehler kann jeder mal machen ist halt so und weiter geht's, so ging es dann mit einem 1:1 in die Halbzeit. Um die zweite Spielhälfte mal zu verkürzen gab es dann viele kuriose Entscheidungen, wobei nicht der Fußball im Vordergrund stand sondern die Entscheidungen des Schiris. Dieser hatte mehr damit zu tun, die Zuschauer zu bändigen und vom Sportgelände zu verweisen als sich um den Spielverlauf zu kümmern. Ich in der Funktion des Linienrichters habe dann auch die Fahne an die Seite gelegt, da grundsätzlich anders entschieden wurde, was natürlich auch das Recht eines Schiedsrichters ist, da spielt es auch keine Rolle wenn dieser 30 Meter Abstand vom Geschehen hat und ich zwei Meter Abstand vom Geschehen habe.
Mittlerweile erzielte Verl das 1:2 trotzdem kämpften wir weiter um noch das Ausgleichstor zu erzielen, und hielten gut dagegen, obwohl bei dem einen oder anderen sich jetzt bereits kleine Erschöpfungen zeigten. Zum Ende der Partie wurde es dann nochmals interessant, da nun auch Coach Lütfi des Platzes verwiesen wurde. Wer Lütfi kennt, weiß das er selber Schiedsrichter ist, der Knaller war halt das ein Verler Spieler den Ball ins aus geschossen hatte, und im Umkreis von sechs Metern kein Hiddeser zugegen war. Aber Einwurf für Verl gegeben wurde. Lütfi hat den Schiri darauf hingewiesen, selbst der Spieler von Versagte das er den Ball ins aus geschossen hatte. Trotzdem gab es Einwurf für Verl und Lütfi wurde vom Platz verwiesen. Und nun waren noch knappe vier Minuten zu spielen. Wir / Ich stellte alle vorne rein, Foulspiel am Hiddeser Spieler, Fabi tritt an, Ball geht aber am Tor vorbei. Noch zwei Minuten, gleiche Szene beim Foulspiel. Freistoß Hiddesen, ich stehe genau auf der Höhe des Verler Tores, Fabi schießt, Miguel oder Robin bekommt den Ball auf den Hinterkopf und der Ball fliegt in die Richtung des Tores ( Und jetzt kommt es ) der Ball berührt das Innennetz im Tor, also mit vollem Umfang hinter der Torlinie und Olli brüllt super Jungs klasse.
Und der TW von Verl hebt den Ball aus der Luft aus dem Tor. Und die Entscheidung des Schiedsrichters der wiederum weit von dem Geschehen weg war sagt Tor abstoß. Und danach war das Spiel vorbei, mit Tränen in den Augen haben unsere Spieler das Spielfeld verlassen. Aber es gibt keinen Grund mit hängenden Köpfen in die Kabine zu gehen, so verabschiedeten wir uns von unseren Gästen mit dem Handschlag, trotzdem fragte ich dann noch zwei Spieler von Verl ob der Ball im Tor gewesen war, und diese antworteten mir ganz ehrlich, ja das war er das nenne ich mal sportliches Verhalten.
Fazit1: Ich bin ein großer Befürworter von Jungschiedsrichter und freue mich wenn der Kreis viele dieser Jungs hat. ABER, ich kann es leider nicht verstehen wie man so einen Jungen der genau so alt ist wie die Spieler in der Leistungsklasse ohne einen Betreuer / Aufsicht so ein Spiel leiten lassen kann. So hat uns dieser Junge einen oder auch drei Punkte gekostet was für unser starkes Team sehr traurig ist.
Fazit2: Wir Trainer waren und sind sehr stolz auf unser Team, die auch an diesem Spieltag gezeigt haben was in ihnen steckt, IHR seid klasse Kämpfer und wir sind eine klasse Gemeinschaft. Ihr habt alles gegeben, und es ist schade das dieses Spiel so gelaufen ist, was mir persönlich für EUCH sehr leid tut. Wir sagen vielen Dank an unsere Devils und auch den Sportfreunden aus Verl wünschen wir für die weiteren Spiele viel Erfolg.
Danke JUNGS sagen Lütfi und Olli
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------